Über

»Versteckte männliche Gewalt erzwingt die Unter­ordnung der Frau und erhält sie aufrecht.« – Judith Herman

Diese Website soll einen niedrig­schwel­ligen feminis­ti­schen Zugang zum Themen­komplex intime und sexuelle Gewalt bieten.

Ausgangs­punkt ist dabei die Erkenntnis, dass es bei dieser Gewalt zentral um patri­ar­chale Macht- und Herrschafts­an­sprüche geht. Vor allem Männer üben häufig syste­ma­tisch Gewalt aus, um Dominanz und andau­ernde Kontrolle über andere aufzu­bauen.

Wenn wir etwas gegen intime und sexuelle Gewalt tun wollen, stellen sich uns eine Reihe von Macht­fragen:

  • Was tun die Täter*innen und insbe­sondere die Täter überhaupt? Wie versuchen sie, Macht über andere aufzu­bauen?
  • Wie ermög­lichen es patri­ar­chale Umfelder und Insti­tu­tionen Täter*innen und insbe­sondere Tätern, diese Macht relativ ungestört aufbauen zu können?
  • Was brauchen (wir als) Betroffene, um unabhängig von Täter*innen handlungs­mächtig zu bleiben oder es wieder werden zu können?
  • Was können (wir als) Unterstützer*innen tun, um Betroffene in ihrer Handlungs­macht zu stärken und Täter*innen in ihrer Macht über andere zu schwächen?
  • Und schließlich, vielleicht am wichtigsten: Wie können wir Räume und Verhält­nisse erkämpfen, in denen die intime und sexuelle Selbst­be­stimmung der einzelnen tatsächlich gilt und geschützt wird?

Die Texte auf dieser Website sollen etwas zur Ausein­an­der­setzung mit solchen Fragen beitragen. Wo nicht anders angegeben, stammen die Texte von Ashley Memo (es/they/dey), das den Blog auch sonst inhaltlich betreut.

Unter Lesetipps sind eine Reihe von Empfeh­lungen zum Themen­komplex intime und sexuelle (Männer-) Gewalt gesammelt, darunter vor allem Bücher und einige kürzere Texte.

Unter Hilfe sind Links zu externen Beratungs- und Unter­stüt­zungs­an­ge­boten sowie zu weiteren infor­ma­tiven Ressourcen aufge­führt.

Anmer­kungen, Kritik, Fragen und Ergän­zungs­vor­schläge kannst du per Mail senden an: kontakt@machtfragen.org (PGP-Schlüssel).